Spielbericht: SpVgg Langenbruck – ST Scheyern 1:2 (1:0)
Am vergangenen Sonntag empfing die SpVgg Langenbruck den ST Scheyern in einem hart umkämpften Kreisklassenspiel, das letztendlich zugunsten der Gäste ausging. Trotz einer über weite Strecken dominanten ersten Halbzeit und zahlreicher Chancen konnte Langenbruck das Spiel nicht für sich entscheiden und musste sich mit 1:2 geschlagen geben.
Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr temporeich. Bereits in der 4. Minute sorgte Scheyern nach einem Eckball für den ersten gefährlichen Abschluss. Lukas Berger bekam den Ball nach der Ecke vor die Füße und zog aus rund 18 Metern kraftvoll ab, jedoch verfehlte der Schuss das Tor nur knapp. Langenbruck ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spiel.
In der 10. Minute war es dann Scheyern, die beinahe die Führung übernommen hätte. Nach einem schnellen Konter stand ein Scheyerner Angreifer plötzlich allein vor dem Langenbrucker Keeper Lukas Sander, der jedoch in einer 1-gegen-1-Situation stark parierte und sein Team vor dem Rückstand bewahrte. Nur eine Minute später konterte Langenbruck mit einer Großchance: Jonas Bäuml drang in den Strafraum ein und suchte den Abschluss, doch sein Schuss wurde noch abgefälscht und landete unglücklich an der Querlatte. Ein erster Moment, der erahnen ließ, dass das Glück an diesem Tag nicht auf Langenbrucker Seite sein würde.
Die Bemühungen der Hausherren wurden in der 23. Minute dann jedoch belohnt. Nach einem Gewühl im Strafraum behielt Michael Niedermeir den Überblick und stocherte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie – 1:0 für Langenbruck! Die Führung war zu diesem Zeitpunkt hochverdient, da Langenbruck das Spiel fest in der Hand hatte und die Gäste aus Scheyern kaum zur Entfaltung kommen ließ.
Nur wenige Minuten später hätte Niedermeir seine Farben beinahe auf 2:0 gestellt. In der 32. Minute bekam er den Ball erneut aussichtsreich im Strafraum, doch die Scheyerner Verteidigung konnte in letzter Sekunde klären. Langenbruck drängte auf das zweite Tor, und auch Lukas Müller hatte in der 37. Minute die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Nach einem missglückten Pass der Gäste schnappte sich Müller den Ball und versuchte, den Scheyerner Torhüter mit einem Chipball zu überwinden, doch das Leder flog hauchdünn über die Latte.
Die erste Halbzeit ging klar an Langenbruck. Die Heimelf dominierte das Geschehen und hätte durchaus höher führen können. Scheyern hingegen war mit dem knappen Rückstand zur Pause noch gut bedient.
Nach dem Seitenwechsel kam Scheyern jedoch besser ins Spiel, während Langenbruck den Faden verlor. In der 54. Minute wurde die Langenbrucker Defensive nach einem langen Ball der Gäste überrascht. Der Scheyerner Stürmer Tizian Rakut startete genau im richtigen Moment, lief allein auf das Tor zu und blieb eiskalt vor dem Kasten – der 1:1-Ausgleich war besiegelt.
Langenbruck bemühte sich, das Spiel wieder an sich zu reißen, doch klare Chancen waren zunächst Mangelware. Erst in der 64. Minute kam die SpVgg wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Jonas Bäuml setzte sich auf der Außenbahn durch und spielte den Ball flach in den Strafraum, doch Andreas Eder kam einen Schritt zu spät und verpasste den Ball knapp.
Das Spiel wogte nun hin und her, doch die nächste Großchance hatten erneut die Gäste. In der 73. Minute zog ein Scheyerner Spieler aus rund 18 Metern ab, doch Lukas Sander im Tor der SpVgg reagierte glänzend und lenkte den Ball mit einer sehenswerten Parade über die Latte.
Nur drei Minuten später jedoch war Sander machtlos: Nach einer Ecke kam der Scheyerner Abwehrspieler Daniel Koller völlig frei im Fünfmeterraum zum Kopfball und platzierte den Ball unhaltbar unter die Latte – 1:2 für die Gäste.
Langenbruck versuchte, in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne zu werfen, und in der 80. Minute hätte es eigentlich einen Elfmeter für die Heimelf geben müssen. Jonas Bäuml wurde im Strafraum von einem Scheyerner Verteidiger klar zu Boden gedrückt, doch der Schiedsrichter ließ zum Entsetzen der Langenbrucker weiterlaufen. Es wäre die große Chance gewesen, noch einmal auszugleichen.
Fazit:
Die SpVgg Langenbruck dominierte über weite Strecken die erste Halbzeit und hätte durchaus höher als 1:0 führen können. Doch durch eine inkonsequente Chancenverwertung ließ man Scheyern im Spiel, und die Gäste nutzten ihre Gelegenheiten in der zweiten Halbzeit eiskalt. Die Partie kippte schließlich durch eine Unachtsamkeit, und Langenbruck hatte am Ende auch kein Glück bei der strittigen Elfmeterentscheidung. Trotz einer engagierten Leistung bleibt der Mannschaft von Trainer Andreas Thiel am Ende nur die bittere Erkenntnis, dass derzeit das Spielglück nicht auf ihrer Seite ist.
Tore:
1:0 – Michael Niedermeir (23.)
1:1 – Tizian Rakut (54.)
1:2 – Daniel Koller (76.)
Tabellensituation:
Langenbruck bleibt damit weiter im unteren Tabellenmittelfeld und muss in den kommenden Spielen dringend punkten, um nicht noch weiter abzurutschen.
2.Mannschaft:
Im wichtigen Abstiegskampf sicherte sich die zweite Mannschaft der SpVgg Langenbruck mit einem 2:0-Sieg gegen ST Scheyern III wertvolle Punkte. Philipp Kuchenreuther brachte Langenbruck in der 39. Minute in Führung, Andreas Reichart machte in der 76. Minute den Sieg perfekt. Damit holt Langenbruck II wichtige Zähler, während Scheyern weiter in der Krise steckt und mit nur einem Punkt im Tabellenkeller bleibt.